|  |  | Die Nordfledermaus ist neben der Breit- flügelfledermaus der zweite Vertreter der Gattung Eptesicus in Deutschland. Mit einer 
                Gesamtlänge von bis 6,3 cm jedoch wesent- lich kleiner, deshalb nur eine mittelgroße Art. Bis auf  die Fellfärbung sehen sie sich auch recht ähnlich. Die Rückenbehaarung ist wie bei der Breitflügelfledermaus lang mit einer 
                dunkelbraun gefärbten Haarbasis, jedoch mit goldgelben Haarspitzen. Jungtieren fehlen diese goldenen Haarspitzen und sind insgesamt auch dunkler gefärbt. Die Unter- seite ist gelbbraun gefärbt. Im Gegensatz zur 
                Breitflügelfledermaus besiedeln Nord- fledermäuse gern die Höhenlagen der Mittel- gebirge, da sie hier die klimatischen Beding- ungen vorfinden wie in ihrem Hautpverbreit- ungsgebiet den Norden und Nordosten Europas. Auch sie jagen 
                gerne im freien Luftraum entlang von Waldrändern und suchen auch sehr gerne Lichtquellen auf, um dort durch das Licht angezogene Insek- ten zu jagen. Die Wochenstuben befinden sich in Spaltenquartieren an Wohnhäusern |